Dieser Präventionskurs richtet sich an alle Frauen, die ihrem Beckenboden etwas gutes tun möchten:
- Als Rückbildungskurs nach der Wochenbettzeit
- Als Folgekurs nach einem abgeschlossenen Rückbildungskurs
- Auch Jahre nach einer Schwangerschaft
- Sowie unabhängig von Schwangerschaft & Geburt.
Denn für das Thema Rückbildung und Beckenbodengesundheit ist es nie zu spät!
- Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur in Theorie und Praxis sowie ganzheitliche Zusammenhänge und Funktionen verstehen
- Erlernen verschiedener Übungen zur Stabilisierung, Kräftigung und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur
- Erlernen verschiedener Übungen zur Stabilisierung, Kräftigung und Entspannung der Rumpfmuskulatur (Bauch/Rücken)
- Verbesserung der Körperhaltung
- Alltagstipps zur Entlastung des Beckenbodens
In diesem Kurs werden verschiedene Themen und Beschwerdebilder angesprochen wie bspw. Inkontinenz, Organsenkungen, Beckenbodenverspannungen/Vaginismus, Geburtsverletzungen/Dammriss, Körpermitteinstabilität - Rektusdiastase uvm.
- In jeder Kursstunde wird neben der praktischen Umsetzung von Übungen der Fokus auf das theoretische Verständnis gelegt.
- Für jede Teilnehmerin gibt es ein von mir angefertigtes, ausgedrucktes Skript für zuhause.
- Dieser Kurs wird regelmäßig über das Jahr verteilt in Präsenz angeboten
- Es handelt sich um eine geschlossene Kursreihe über 10 Wochen a 60 min.
- Dieser Kurs ist als Präventionskurs bei der zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt und kann von der Krankenkasse nach abgeschlossener Teilnahme prozentual bezuschusst werden (Frage hierfür bitte bei Deiner Krankenkasse nach)
- Die Kursgebühr für die gesamte Kursreihe liegt bei 180€
- Mütter, ab ca 8 Wochen nach Spontangeburt
- Mütter, ab 10 Wochen nach Kaiserschnitt (nach Absprache mit Deiner Hebamme oder Gynäkolog/in)
- Frauen, auch nach Monaten/Jahren nach der Geburt
- Prophylaktisch oder auch bei vorhandenen Beckenbodenbeschwerden und Körpermittediagnosen (auch unabhängig von Geburt und Schwangerschaft)